Neueste Sicherheitswarnung:

2024-07-01 Sicherheitswarnung Notfallbremse Ziplines


Neueste Sicherheitsempfehlung:

2025-02-10 Sicherheitsempfehlung Baumkontrollen


Ziele des Sicherheitskreises:

  • Neutrale Anlaufstelle für Unfallmeldungen und Sicherheitswarnungen 
  • Unfallforschung und Auswertung von sicherheitsrelevanten Zwischenfällen 
  • Entwicklung von Präventivmaßnahmen 
  • Unabhängige Veröffentlichungen, losgelöst von Interessen der Industrie und der Fachverbände 
  • Durchführung von Fortbildungen für Sachverständige 

Mittel zur Erreichung:

Die Ziele des Sicherheitskreis Seilkletteranlagen e.V. sollen erreicht werden durch

1. Erfassung und Auswertung von Unfällen

2. Fachlichen Austausch von Inspektoren, Sachverständigen und Gutachtern, welche in folgenden Bereichen regelmäßig aktiv tätig sind: 

  • permanente und mobile Seilgärten
  • temporäre Seilaufbauten
  • Spielplätze mit Seilkletteranlagen
  • seilunterstützte erlebnisorientierte Aktivitäten

3. Entwicklung von Präventivmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen auf der Basis der Unfallforschung

4. Veranstaltung von Kursen und Fortbildungslehrgängen

5. Fachliche Beratung im Zusammenhang mit Seilkletteranlagen

6. Wahrnehmung der beruflichen Belange von Inspektoren, Prüfern, Sachverständigen und Gutachtern von Seilkletteranlagen

7. Förderung der fachlichen Geltung des unter (6) bezeichneten Berufsstandes

8. Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden

9. Herausgabe von Fachberichten mit sicherheitsrelevanten Informationen für Hersteller, Betreiber und Benutzer von Seilkletteranlagen 

Unsere Organisation:

Aktive Mitglieder des Sicherheitskreises sind ausschließlich Sachverständige und Gutachter, welche sich hauptberuflich mit Sicherheitsfragen in Seilgärten und anderen Seilkletteranlagen befassen. Somit entspricht der Sicherheitskreis Seilkletteranlagen e.V. im weiteren Verständnis einem Gutachterkreis für den genannten Aufgabenbereich.

Passive Mitglieder mit Beratungsfunktion und Bezugsrechten für die Fachberichte, können alle Personen oder Organisationen sein, die sich mit Sicherheitsfragen in den Bereichen Seilgärten, Seilkletteranlagen und temporäre Seilaufbauten beschäftigen.

Mitglied werden? Kontakt aufnehmen!